Studienbereiche

Drei Hauptstudienbereiche
Das Studium an der PH Zug ist inhaltlich in drei Hauptstudienbereiche gegliedert:
- Berufspraxis und Berufswissen
- Bildung und Erziehung
- Fach und Unterricht
Berufspraxis und Berufswissen
Die Lehrpersonenbildung orientiert sich am Berufswissen. Darum steht die Berufspraxis im Zentrum. Die PH Zug arbeitet mit erfahrenen Praxislehrpersonen zusammen. Sie sowie die Mentorinnen und Mentoren begleiten die Studierenden in ihrer praktischen Ausbildung. So können die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer an den heutigen Ansprüchen des Lehrberufs ein breites Berufs- und Handlungswissen aufbauen.
Bildungs- und Sozialwissenschaften
Dieser Studienbereich vermittelt Wissen, Verständnis und Handlungsfähigkeit, um Kinder und Jugendliche in ihrem Lernen, ihrer Entwicklung und Sozialisation verstehen und fördern zu können. Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie bilden den Kern dieses Studienbereichs. Die Inhalte orientieren sich am Lehrberuf.
Fach und Unterricht
Eine Lehrperson braucht in jedem Lernbereich fachliche und fachdidaktische Kompetenzen, um einen wirksamen Unterricht zu gestalten. Die fach- und stufenspezifischen Angebote führen zu didaktischen Sicherheiten und ermöglichen einen Unterricht, der sich an Lehrplänen, Bildungszielen und Lehrmitteln orientiert.
Fächer
- Bewegung und Sport
- Bildnerisches Gestalten
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Mathematik
- Medienbildung & Informatik
- NMG – Natur, Mensch, Gesellschaft
- Musik
- Technisches und Textiles Gestalten
Weitere Informationen zu den Studiengängen