Neueste Meldungen
-
Bund erhöht Kapazität im Bundeszentrum Gubel
Medienmitteilung: Bund erhöht Kapazität im Bundeszentrum Gubel
-
Budget 2016 und Finanzplan 2016–2019
Detaillierte Informationen zum Budget 2016 und zum Finanzplan 2016–2019
-
Regierung heisst Bezeichnung «Kirschtortenplatz» gut
Medienmitteilung: Regierung heisst Bezeichnung «Kirschtortenplatz» gut
-
04.11.2015: Für Gastrobetriebe - Informationsveranstaltung
Für Gastrobetriebe - Informationsveranstaltung
-
Pilotprojekt des GIBZ «Bildung Nachhaltige Entwicklung (BNE)»
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ lanciert Pilotprojekt «Bildung Nachhaltige Entwicklung (BNE)»
-
Spatenstich zur Erweiterung der Kantonsschule Menzingen
Spatenstich zur Erweiterung der Kantonsschule Menzingen
-
Entrümpeln Sie Ihre Hausapotheke!
«Schützen Sie sich und Ihre Nächsten.» So lautet der Slogan der am 10. September startenden Aktion zur Medikamentenentsorgung. Sie soll die Zuger Bevölkerung ermuntern, ihre Hausapotheke zu entrümpeln und abgelaufene sowie nicht mehr gebrauchte Medikamente ordnungsgemäss in der Apotheke, Drogerie oder Arztpraxis zu entsorgen und damit einen Beitrag zur Suizidprävention zu leisten.
-
Zuger Werkjahr und Förderbeiträge 2015 an Zuger Kunstschaffende
Der Regierungsrat des Kantons Zug zeichnet zehn Künstlerinnen und Künstler mit einem Förderbeitrag in der Höhe zwischen 8 000 und 15 000 Franken aus. Das mit 50 000 Franken dotierte Zuger Werkjahr geht an den Autor Andreas Grosz. Die öffentliche Preisübergabefeier findet am 23. Oktober 2015 um 19 Uhr im Theater im Burgbachkeller in Zug statt.
-
Elektronischer Verkehr mit Zuger Behörden rückt näher
Schaffung der rechtlichen Grundlagen, damit Eingaben an die Verwaltung, die eine Unterschrift benötigen, vollständig elektronisch eingereicht werden können.
-
Neubau der Rad- und Fusswegunterführung an der Südstrasse in Baar
Neubau der Rad- und Fusswegunterführung an der Südstrasse in Baar