Neueste Meldungen
-
Bundesasylunterkunft Gubel - Vorbereitungen laufen
Medienmitteilung: Bundesasylunterkunft Gubel - Vorbereitungen laufen
-
Der Kreuzplatz in Rotkreuz wird zur Begegnungszone
Der Kreuzplatz in Rotkreuz wird zur Begegnungszone
-
Zusammenarbeit des Kantons Zug mit Schutz & Rettung Zürich
Der Kanton Zug will seine rettungsdienstliche Notfallversorgung stärken. Schutz & Rettung Zürich wird ab 2015 die Zuger Rettungskräfte bei der Bewältigung von sanitätsdienstlichen Grossereignissen unterstützen und mit ihrer Einsatzleitzentrale Zuger Anrufe auf die Notrufnummer 144 entgegennehmen.
-
20 Jahre prüfungsfreier Übertritt in die Sekundarstufe I
Gut 100 Lehrpersonen der 5./6. Primarklassen und der 1. Klassen des Langzeitgymnasiums trafen sich Mitte März zur sogenannten «Rückmeldeveranstaltung» an der Kantonsschule in Zug. Diese Veranstaltung findet alljährlich im Rahmen des prüfungsfreien Übertrittsverfahrens statt, welches mittlerweile seit 20 Jahren praktiziert wird.
-
Umfrage Charta Berufschance Zug
Start der Umfrage «Charta Berufschance Zug» 2014
-
Wiedereröffnung Bücherservice
Wiedereröffnung der Bibliothek in der HALLE 44 in Baar mit doppelt so vielen Bü-chern
-
UNESCO - «Zuger Pfahlbaubrot» in ausgewählten Bäckereien
Medienmitteilung: UNESCO - «Zuger Pfahlbaubrot» in ausgewählten Bäckereien
-
Sich selbst und andere durch Masernimpfung schützen
Eine masernfreie Schweiz bis 2015. Seit Oktober 2013 läuft die nationale Masernkampagne des Bundes. Unter der Schirmherrschaft der Gesundheitsdirektion startet in Zug nun die kantonale Kampagne. Durchgeführt wird sie von der Ärzte-Gesellschaft des Kantons Zug und der Zuger Gesellschaft für Hausarztmedizin.
-
Leerwohnungsbestand 2013
Leerwohnungsbestand 2013 im Kanton Zug
-
Umfahrung Cham-Hünenberg: Vorentscheid für 'Autoarmes Zentrum'
UCH - Vorentscheid für 'Autoarmes Zentrum'