News
-
Monitoring familien- und schulergänzende Kinderbetreuung im Kt. Zug 2017
Monitorinbericht Kinderbetreuung 2017
-
Kunst und Tanz am Weltflüchtlingstag 2017 in Zug
Medienmitteilung: Kunst und Tanz am Weltflüchtlingstag 2017 in Zug
-
Asyl - Kanton Zug definiert Stossrichtung für berufliche Integration
Für die langfristige Integration von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich in den Arbeitsmarkt braucht es klare Vorgaben, eine vernetzte Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Gewerbe, Wirtschaft und Partnerorganisationen und gewaltige Anstrengungen seitens der Beteiligten.
-
Wohneinheiten für Asylsuchende in der Chamau
Medienmitteilung: Ab Juni 2017 nutzt der Kanton Zug auf dem Areal Chamau in Hünenberg mehrere kan-tonseigene Wohneinheiten für Personen aus dem Asylbereich.
-
Flüchtlinge im Salesianum - Verlängerung des Mietvertrages
Medienmitteilung: Der Kanton Zug kann die Liegenschaft Salesianum an der Artherstrasse 53/55 in Zug in Form einer Zwischennutzung weiterhin als Unterkunft für Flüchtlinge nutzen.
-
Living Library - Wenn Bücher sprechen können
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Integration organisiert die Bibliothek Zug am 21. und 25. März 2017 anlässlich der internationalen Woche gegen Rassismus zwei Veran-staltungen unter dem Titel «Living Library».
-
Zeitgemässe Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Der Kanton Zug will in der Behindertenunterstützung die Menschen mit ihren Fähigkeiten und ihrem Bedarf künftig noch stärker in den Mittelpunkt stellen. Nach einem entspre-chenden Grundsatzentscheid der Regierung nimmt das Kantonale Sozialamt die Arbeit am Projekt «InBeZug - individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Zugerinnen und Zuger mit Behinderung» auf. Ziele sind mehr Selbstbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe von Betroffenen sowie ein wirkungsvoller Einsatz der Kantonsfinanzen.
-
Freiwilligenarbeit im Kanton Zug - Projekt erfolgreich abgeschlossen
Realisierung einer Webplattform, einer Jobbörse und eines Handbuchs für Nachbar-schaftshilfe, Etablierung von bestehenden Angeboten, bessere Vernetzung von freiwillig Engagierten und Hilfesuchenden sowie Einsatz moderner Informationskanäle.
-
Sozialbericht 2016 - Berichterstattung zur sozialen Lage der Bevölkerung im Kanton Zug
Der Regierungsrat hat den Bericht zur sozialen Lage der Bevölkerung im Kanton Zug zur Kenntnis genommen. Dieser gibt einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebensumstände der Bevölkerung des Kantons Zug.
-
Inbetriebnahme einer zweiten Durchgangsstation
Per Mitte Juli 2016 eröffnet der Kanton Zug eine zweite Durchgangsstation. Sie befindet sich im ehemaligen Zuger Kantonsspital.