Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Merkblätter

Merkblätter zu Umweltthemen

Umweltbildung/Kampagnen

Umweltbildung/Kampagnen
Typ Titel
Flyer Reparaturführer

Wasser/Gewässer

Wasser/Gewässer
Typ Titel
Abnahme des Phosphorgehalts im Zugersee - Stand 2010
Abnahme des Phosphorgehalts im Zugersee - Stand 2016
Absicherung und Entwässerung von Güterumschlagplätzen (KVU)
Abwasser aus Gemüse verarbeitenden Betrieben
Abwasser aus Gemüse verarbeitenden Betrieben - Leitfaden
Abwasser, Abfälle und Emissionen im Malereigewerbe
Autowaschen auf dem Vorplatz - das kann problematisch werden
Bauten im Grundwasser (ZENTRUM)
Bauten im Grundwasser - Erläuterungen zur Bewilligungspraxis im Kanton Zug
Bohrschlamm und Abwasser aus Erdwärmesonden-Bohrungen (ZUDK)
Chemisch-physikalische Wasserqualität des Zuger-, Ägeri- und Wilersees bis Ende 2013 (Factsheet)
Die Reinigungsstufen der Kläranlage Schönau
Die Reuss - Mittellandreuss und ihre Seitengewässer - Entwickung Wasserqualität bis 2008
Empfehlungen zur Wahl von Desinfektionsmitteln
Entsorgung von Abwasser aus mobilen Chemietoiletten (VSA)
Entwässerung von Baustellen (ZUDK)
Erläuterungsbericht zum Muster-Abwasserreglement (AR) des Kantons Zug
Erstellung und Betrieb von privaten Schwimmbädern
Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung Reuss und Untere Lorze (Reussbericht 2009-2013)
Fettabscheider (VSA)
Gewässerkarte Kanton Zug M 1:25'000
Gewässerschutz- und Abfallvorschriften für Mikrobrauereien
Gewässerschutzkarte schafft Überblick (Umwelt Zug 2016)
Grundwasserpegelmessnetz des Kantons Zug
GUS-Elimination durch strassenbürtige Abfälle.pdf
Informationsblatt Nr. 11 zur Finanzierung der Massnahmen gegen Mikroverunreinigungen im Abwasser - Abgabeerhebung und Abgeltungen (BAFU)
Leitfaden Umweltschutz im Auto- und Transportgewerbe (VSA)
Leitfaden zur Gewässerschutzkarte
Merkblatt "Wegleitung-GEP", GEP-Bearbeitung im Einzugsgebiet des GVRZ und der Zuger Gemeinden
Merkblatt für die Bautätigkeit in Grundwasserschutzzonen
Merkblatt Geologisches Aufschlussarchiv
Merkblatt Schadenereignisse
Metalle für Dächer und Fassaden (KBOB)
Mikroverunreinigungen in unseren Gewässern - Aqua Viva VSA
Misch- und Trennsystem für Abwasser
Muster-Abwasserreglement (AR) des Kantons Zug
Muster-Vollzugsverordnung zum Abwasserreglement (VAR) des Kantons Zug
Musterreglement für Grundwasserschutzzonen im Kanton Zug
PAK-Behandlung auf der ARA Schönau Cham
Pflichtenheft für die Gesamtleitung im GVRZ-Einzugsgebiet
Phosphor im Wilersee 1993-2021 (konz und Masse).pdf
Phosphor-Rekonstruktion im Wilersee seit ca. 1880
Phosphorgehalt im Zugersee 1975-2022 (Masse und Konzentration_mit 10a-Abnahme).pdf
Phosphorinhalt im Ägerisee - Entwicklung 1975-2020
Saugfahrzeuge mit integrierter Abwassservorbehandlung (VSA)
Saugwagenfahrzeuge mit integrierter Abwasservorbehandlung (VSA)
Schmutzwasser sachgerecht entsorgen - KMT Kommunaltechnik
Tankstellenentwässerung (Interkant. Merkblatt)
Tankstellenentwässerung für Ethanol enthaltende Treibstoffe Biodiesel und Harnstoff (KVU)
Übersichtskarte Schneekippstellen (Strassenunterhalt)
Umweltschutz bei Betonanlagen (ZUDK)
Umweltschutz im Auto und Transportgewerbe (Interkant. Merkblatt)
Umweltschutz in Fleisch verarbeitenden Betrieben (ZUDK)
Umweltschutz in Milchverarbeitungsbetrieben (ZUDK)
Untersuchung der Fliessgewässer und Seen im Kanton Zug und im Einzugsgebiet des Zugersees
Untersuchungskonzept Oberflächengewässer 2017-2026 (Stand 2016)
Versickerung und Retention von Regenwasser im Liegenschaftsbereich
Wasserqualität Fliessgewässer - Vergleich Perioden 1997-2000 und 2004-2013 (Factsheet)
Wegleitung GEP- und ARA-Datenbewirtschaftung, Austausch von GEP- und ARA-Daten im Kanton Zug
Wegleitung Grundwasserschutz (BUWAL/BAFU)
Weiterverrechnung der Abwasserabgabe (Empfehlung VSA)
Winterdienst und Entsorgung von Schnee
Wohin mit dem Regenwasser - Beispiele aus der Praxis (BAFU)

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch