Navigieren auf Kanton Zug

Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz - News

Bettina Stoll, neues Behördenmitglied ab 1. Januar 2023

30.12.2022

Der Regierungsrat hat Bettina Stoll zum neuen Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ernannt. Die 45 Jahre alte Juristin tritt ihre Stelle per 1. Januar 2023 an. Bettina Stoll erfüllt sämtliche Anforderungskriterien, die an ein Behördenmitglied der KESB gestellt werden. Sie hat das Jurastudium in Bern mit lic. iur. abgeschlossen, das Anwaltspatent des Kantons Schwyz erworben sowie diverse Weiterbildungen und Tagungen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (insbesondere Unterhaltsrecht, Erbrecht, Vorsorge) und Sozialversicherungsrecht absolviert und sich in diesen Fachbereichen hohe Kompetenzen angeeignet. Aktuell arbeitet sie als Behördenmitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz in Pfäffikon (SZ), leitet in dieser Position Verfahren, tätigt Abklärungen, führt Anhörungen durch und ist auf Grund dessen mit sämtlichen Prozessen der Fallführung vertraut. Bettina Stoll ist 45 Jahre alt und wohnt im Kanton Schwyz. Kontakt Mario Häfliger Präsident KESB Zug T +41 41 723 79 80 mario.haefliger@zg.ch

Weiterlesen...

Kinder im Blick - Ein Kurs für Eltern in Trennung

15.03.2022

Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Mit folgendem Link werden Sie über die Kursdaten informiert: https://punkto-zug.ch/assets/Documents/_KJEB/Flyer_KiB_neu.pdf

Weiterlesen...

Claudine Cadel wird neues Mitglied der Zuger KESB

27.01.2021
Claudine Cadel wird neues Mitglied der Zuger KESB

Der Zuger Regierungsrat hat die 53-jährige Claudine Cadel zum neuen Mitglied der Zuger KESB gewählt. Sie übernimmt die Nachfolge von Kurt Felder, der die KESB per Ende Januar 2021 verlässt. Claudine Cadel verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie in der Jugendarbeit. Sie tritt die Stelle per 1. Mai 2021 an.

Weiterlesen...

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Neue Öffnungszeiten

Öffnungszeiten ab 1. Oktober 2022

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag

08.00 – 11.45 Uhr

14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch

Vormittag geschlossen

14.00 – 17.00 Uhr

Kontakt

Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Telefon +41 41 723 79 70

Haben Sie Fragen zum Kindes- und Erwachsenenschutz? Beabsichtigen Sie eine Meldung bei der KESB einzureichen und sind sich unsicher?

So können Sie sich vorab wie folgt informieren:

Telefonisch unter: 041 723 79 70
Montag: 09:30 - 11:30
Mittwoch: 14:00 - 16:00
Freitag: 09:30 - 11:30

oder per E-Mail: info.kes@zg.ch

Kontakt priMa-Fachstelle für private Mandatspersonen

Organigramm

Bild Legende:

Fusszeile

Deutsch