Realschule
Die Realschule ist eine Schulart der Sekundarstufe I - Zyklus 3. Sie umfasst drei obligatorische Schuljahre (1. bis 3. Klasse) und bildet mit der Sekundarschule die kooperative Oberstufe. Die Realschule vertieft bzw. erweitert die Allgemeinbildung und verbindet die Theorie im Unterricht mit der Praxis im Alltag. Sie erweitert die Lerninhalte der Primarschule, indem sie gezielt von den erworbenen Kenntnissen sowie den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler ausgeht. Schülerinnen und Schüler erreichen die Kompetenzstufen des Lehrplans, die als Grundanspruch gekennzeichnet sind und teilweise auch Kompetenzstufen, die zum Auftrag des Zyklus gehören.
Der Abschluss der Realschule bildet die Grundlage für eine Berufslehre.