Navigieren auf Kanton Zug

Än­de­run­gen der Ver­ord­nun­gen im Rah­men der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge (FHZV, BVV2, BVV3)

Eid­ge­nös­si­sches De­par­te­ment des In­nern (EDI)

Sehr ge­ehr­ter Herr Bun­des­rat

Mit Schrei­ben vom 6. De­zem­ber 2019 haben Sie den Kan­ton Zug zur Stel­lung­nah­me bis 20. März 2020 ein­ge­la­den. Für die Ge­le­gen­heit dazu dan­ken wir Ihnen bes­tens.

An­trä­ge:

  1. 15a Abs. 1 der Ver­ord­nung über die Frei­zü­gig­keit in der be­ruf­li­chen Alters-​, Hinterlassenen-​ und In­va­li­den­vor­sor­ge (FZV; SR 831.425) sei fol­gen­der­mas­sen zu er­gän­zen und zu prä­zi­sie­ren: «...wenn sie Kennt­nis davon er­langt, dass die­ses den Tod der ver­si­cher­ten Per­son vor­sätz­lich her­bei­ge­führt hat und des­we­gen letzt­in­stanz­lich rechts­kräf­tig ver­ur­teilt wor­den ist
  2. 2a Abs. 1 der Ver­ord­nung über die steu­er­li­che Ab­zugs­be­rech­ti­gung für Bei­trä­ge an an­er­kann­te Vor­sor­ge­for­men (BVV3; SR 831.461.3) sei fol­gen­der­mas­sen zu er­gän­zen und zu prä­zi­sie­ren: «...wenn sie Kennt­nis davon er­langt, dass die­ses den Tod der ver­si­cher­ten Per­son vor­sätz­lich her­bei­ge­führt hat und des­we­gen letzt­in­stanz­lich rechts­kräf­tig ver­ur­teilt wor­den ist
  3. Die (wei­te­ren) vor­ge­se­he­nen Än­de­run­gen in der Ver­ord­nung über die Frei­zü­gig­keit in der be­ruf­li­chen Alters-​, Hinterlassenen-​ und In­va­li­den­vor­sor­ge (FZV; SR 831.425), der Ver­ord­nung über die be­ruf­li­che Alters-​, Hinterlassenen-​ und In­va­li­den­vor­sor­ge (BVV2; SR 831.441.1) und der Ver­ord­nung über die steu­er­li­che Ab­zugs­be­rech­ti­gung für Bei­trä­ge an an­er­kann­te Vor­sor­ge­for­men (BVV3; SR 831.461.3) seien ein­zu­füh­ren.

Be­grün­dun­gen siehe Down­loads.

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Antwort an den Bund 16.03.2020
Beilage EDI-Vernehmlassungsfragebogen ausgefüllt 16.03.2020

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch