Navigieren auf Kanton Zug

Struk­tur­re­form in der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge – Ver­ord­nungs­än­de­run­gen und neue Ver­ord­nung über An­la­ge­stif­tung

Ant­wort an den Bund

Sehr ge­ehr­ter Herr Bun­des­rat
Sehr ge­ehr­te Frau Brosi

Mit Schrei­ben vom 26. No­vem­ber 2010 haben Sie die Kan­tons­re­gie­run­gen ein­ge­la­den, bis am 28. Fe­bru­ar 2011 zum Ent­wurf der Ver­ord­nungs­än­de­run­gen im Rah­men der Um­set­zung der von der Bun­des­ver­samm­lung am 19. März 2010 be­schlos­se­nen Struk­tur­re­form in der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge (BBl 2010 2017) Stel­lung zu neh­men. Wir neh­men diese Ge­le­gen­heit gerne wahr. Un­se­re Ver­nehm­las­sung stützt sich auf ein ver­wal­tungs­in­ter­nes Mit­be­richts­ver­fah­ren.


An­trag:

1. Die Ver­ord­nun­gen seien ge­mäss den nach­fol­gen­den Aus­füh­run­gen ri­go­ros zu über­ar­bei­ten.
2. Even­tua­li­ter: Die ASIP-​Charta in der Fas­sung vom No­vem­ber 2008 sei ana­log den Swiss GAAP FER 26 Fach­emp­feh­lun­gen (vgl. Art. 47 Abs. 2 BW 2) als all­ge­mein­ver­bind­lich für alle Pen­si­ons­kas­sen zu er­klä­ren.

 

Be­grün­dung siehe Down­load.

 

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Antwort an den Bund Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch