Navigieren auf Kanton Zug

An­pas­sun­gen des Bun­des­rechts im Be­reich Mi­gra­ti­on als Folge der Wei­ter­ent­wick­lung des Schengen-​Besitzstands

Ant­wort an den Bund

Sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren

Mit Schrei­ben vom 12. Juli 2010 haben Sie die Kan­to­ne ein­ge­la­den, bis 15. Sep­tem­ber 2010 zu den oben er­wähn­ten und im Rah­men der Um­set­zung der Rückführungsricht-​linien er­for­der­li­chen Ver­ord­nungs­an­pas­sun­gen Stel­lung zu neh­men. Ge­stützt auf ein in­ter­nes Mit­be­richts­ver­fah­ren neh­men wir diese Ge­le­gen­heit zur Stel­lung­nah­me gerne wahr.
Wir stel­len keine An­trä­ge, da wir die Ver­ord­nungs­än­de­run­gen in die­ser Art be­grüs­sen, ins­be­son­de­re die Än­de­rung der Asyl­ver­ord­nung 1 über Ver­fah­rens­fra­gen (AsylV 1, SR 142.311) be­tref­fend die Er­hö­hung der ma­xi­ma­len Dauer des Auf­ent­halts von Asyl-​suchenden in den Empfangs-​ und Ver­fah­rens­zen­tren (EVZ) von heute 60 auf 90 Tage.
Wir dan­ken Ihnen für die Mög­lich­keit zur Stel­lung­nah­me.

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Antwort an den Bund Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch