Navigieren auf Kanton Zug

Ver­ord­nungs­än­de­run­gen zur Um­set­zung der Än­de­rung vom 14. De­zem­ber 2018 des Ausländer-​ und In­te­gra­ti­ons­ge­set­zes (Ver­fah­rens­nor­men und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me)

Eid­ge­nös­si­sches Justiz-​ und Po­li­zei­de­par­te­ment EJPD, Staats­se­kre­ta­ri­at für Mi­gra­ti­on

Sehr ge­ehr­te Frau Bun­des­rä­tin, sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren

Mit Schrei­ben vom 1. Mai 2019 haben Sie die Kan­tons­re­gie­run­gen ein­ge­la­den, zu den Ver­ord­nungs­än­de­run­gen zur Um­set­zung der Än­de­rung vom 14. De­zem­ber 2018 des Ausländer-​ und In­te­gra­ti­ons­ge­set­zes (Ver­fah­rens­nor­men und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me) Stel­lung zu neh­men.

Gerne kom­men wir Ihrer Ein­la­dung nach. Wir stel­len keine An­trä­ge, er­lau­ben uns aber nach­fol­gen­de Be­mer­kun­gen:

1.     Ver­ord­nung über Zu­las­sung, Auf­ent­halt und Er­werbs­tä­tig­keit (VZAE)

Die Ar­beit­ge­ber sind ver­pflich­tet, den in die Schweiz ent­sand­ten Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern die Spe­sen im Zu­sam­men­hang mit deren Auf­ent­halt zu ver­gü­ten. Wir be­grüs­sen die vor­ge­schla­ge­ne Be­gren­zung die­ser Pflicht auf zwölf Mo­na­te.

2.     Ver­ord­nung über die Aus­stel­lung von Rei­se­do­ku­men­ten für aus­län­di­sche Per­so­nen (RDV)

Das Rei­se­ver­bot kann bei an­er­kann­ten Flücht­lin­gen auf wei­te­re Staa­ten nebst dem Hei­mat­staat aus­ge­wei­tet wer­den. Das SEM kann einer Per­son aus wich­ti­gen Grün­den eine Aus­nah­me be­wil­li­gen. Wir be­für­wor­ten die vor­ge­schla­ge­ne Be­stim­mung von Art. 9a RDV, wel­che die wich­ti­gen Grün­de für eine all­fäl­li­ge Aus­nah­me vom Rei­se­ver­bot in Um­set­zung von Art. 59c Abs. 2 AIG ab­schlies­send fest­legt. Gleich­zei­tig gehen wir davon aus, dass das Staats­se­kre­ta­ri­at für Mi­gra­ti­on die Aus­nah­me­be­stim­mung von Art. 59c Abs. 2 AIG re­strik­tiv hand­ha­ben wird.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Antwort an den Bund 11.07.2019

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch